Projekt Beschreibung
Modernisierung und Aufstockung An der Weinleithe 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26
Die Häuser wurden nach unterschiedlich energetischen KfW Standards saniert bzw. in Leicht- bzw. Holzbauweise aufgestockt. Fassaden, Dachböden- und Kellerdecken wurden gedämmt, sowie alle Fenster erneuert. Das Dach wurde als Flachdach neu aufgebaut. Alte Balkone wurden zum Teil durch neue vorgestellte Aluminiumbalkone ersetzt.
Im Zuge der zu erneuernden Haustechnik bekamen die Häuser 14-20 eine eigene zentrale Heiz- und Warmwasserversorgung (Gasbrennwertheizung mit Solarunterstützung), die nun alle Wohnungen versorgt.
Die Häuser 22-26 wurden an die zentrale Nahwärmeversorgung in der Lichtenstädter Straße 13 angebunden. Alte Bäder und Leerwohnungen wurden komplett modernisiert, die Treppenhäuser überspachtelt und beschichtet, sowie Hauseingänge, Briefkastenanlage erneuert und Außenanlagen umgestaltet. Der Garagenhof in der Kommerzienrat-Zimmermann-Straße und „An der Weinleithe“ wurde im Zuge der Umgestaltung der Außenanlagen abgerissen und durch ein neues Stellplatzkonzept komplett ersetzt.
Baujahr: | 1964/ 1966, 24+18 = 42 +14 Aufstockung = 56 Wohneinheiten gesamt |
Modernisierung: | März 2019 bis Dezember 2019 |
Außenanlagen: | November 2019 bis September 2020 |

An der Weinleithe 14-20